top of page

"Rrëfime të shkurtra për një ditë të gjatë"


 Dies ist ein außergewöhnliches Buch für ein außergewöhnliches Jahrhundert – für das 20. Jahrhundert. Es ist ein literarisches, historisches, politisches und soziales Panorama. Anhand von Hunderten von Kurzgeschichten präsentiert dieses Buch auf virtuose Weise die kleinen Geschichten neben den großen Geschichten eines Jahrhunderts. In diesem Buch tummeln sich Schriftsteller und Staatsmänner, Anarchisten und Abenteurer, Dissidenten und Diktatoren – manche schreiben, manche tanzen, manche fluchen und manche lieben. Jeder träumt – eine neue Welt, eine andere Welt, eine bessere Welt. Das 20. Jahrhundert ist ein schwindelerregendes Jahrhundert – zwischen Himmel und Abgrund. Es ist ein Jahrhundert der Kriege und nahezu unbegrenzter Freiheiten. Einige der Perlen dieses Jahrhunderts finden Sie in diesem Buch.


 Auf den 250 Seiten dieses Buches erfahren Sie die Geschichte eines Briefes von Aleksandër Moisu, den er 1935 schickte. Sie erfahren etwas über die Freundschaft des österreichischen Malers Oskar Kokoschka mit dem albanischen Diplomaten Çatin Saraçi. Oder für den Balkannamen einer berühmten Schweizer Schokolade. Viele Leser kennen den Namen des Schweizer Schriftstellers Max Frisch. Hier in diesem Buch finden Sie auch etwas über Max Frischs Reise in den Kosovo im Jahr 1933. Oder über die Freundschaft des Schauspielers Aleksandër Moisiu mit dem Schriftsteller Stefan Zweig. Zwischen 1910 und 1930 starb niemand schöner auf der Bühne des Theaters als Moses. Vielleicht aus diesem Grund wählte er den Friedhof im Dorf Morcote im Tessin als Ort seiner ewigen Ruhe. Dies ist eines der schönsten Dörfer der Welt. In diesem Buch werden viele Persönlichkeiten wieder ins Bewusstsein des Lesers gerückt.

Rrëfime të shkurtra për një ditë të gjatë

20,00 CHFPreis
Anzahl
Nur noch 4 verfügbar
    bottom of page